Das kostenlose Immobilienportal Navis für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Navis:
Gemeinde: Navis
Bundesland: Tirol
politischer Bezirk: Innsbruck Land (IL)
Einwohnerzahl: 1987
Bevölkerungsdichte: 31 EW/km2
PLZ: 6145
Seehöhe: 1337
Gemeindefläche: 64.10 km2
Vorwahl: 5278
Seen+Berge
Almhütte:
Almütte Seapnalm Navis
Almhütte:
Almütte Stöcklalm Navis
Almhütte:
Almütte Zehenteralm Navis
Almhütte:
Almütte Möslalm Navis
Almhütte:
Almütte Stippleralm Navis
Almhütte:
Almütte Pastenalm Navis
Almhütte:
Almütte Weirichalm Navis
Almhütte:
Almütte Schafalm Navis
Almhütte:
Almütte Grafmartalm Navis
Almhütte:
Almütte Klammalm Navis
Almhütte:
Almütte Vöstenalm Navis
Almhütte:
Almütte Stroblalm Navis
Almhütte:
Almütte Urbesalm Navis
Almhütte:
Almütte Vögeleralm Navis
Almhütte:
Almütte Schneideralm Navis
Almhütte:
Almütte Poltenalm Navis
Almhütte:
Almütte Peeralm Navis
Almhütte:
Almütte Stoffenalm Navis
Almhütte:
Almütte Lattereralm Navis
Almhütte:
Almütte Blasigleralm Navis
Almhütte:
Almütte Mislalm Navis
Almhütte:
Almütte Tischleralm Navis
Hochalpen: Mitteltiroler Zentralalpentäler Navis
Im Tal:
Hölltal Navis
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Navis" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Navis": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Navis:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Haselsdorf-Tobelbad Grundstück Mistelbach Grundstück Sankt Johann am Walde Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Navis:
Katastergemeinde (KG): Navis
Navis
Katastralgemeindenummer 81205 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70333 (PG-Nr.) Postleitzahl 6145 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Innsbruck BG-Code 7011
Ortschaft:
Oberweg Navis Unterweg Navis Außerweg Navis
Schule in der Nähe:
Siedlungen:
Klammalm,
Kohler,
Unterweg,
Schafalm-Hochleger,
Oberweg,
Schneideralm,
Poltenalm,
Naviser Hütte,
Grafmartalm,
Koatzet,
Pastenalm,
Grüner Mühl,
Navis,
Stippleralm-Hochleger,
Hölltal,
Bacher,
Urbesalm,
Blasigleralm,
Tischleralm,
Mühlen,
Zehenteralm,
Schranzberghaus,
Kopfers,
Mislalm,
St Kathrein,
Schafalm,
Möslalm,
Vögeleralm,
Schranzer,
Kerschbaum,
Weirichalm-Oberleger,
Stippleralm,
Häuserer,
Seapnalm,
Grünhöfe,
Stöcklalm,
Kohlstatt,
Vöstenalm,
Stroblalm,
Peeralm,
Blasigleralm-Hochleger,
Außerweg,
Gänsetrater,
Surmer,
Lattereralm,
Weirichalm,
Stoffenalm,
Services:
Grundbuch Navis
Grundbuchauszug Navis
Katasterplan DXF/PNG Navis
Anrainerverzeichnis Navis
www.urkundensammlung.at
Infrastrukur/Einrichtungen:
M?¼hlen (Gemeinden Navis, Steinach) Truppen?¼bungsplatz Lizum-Walchen Gr?¼nh?¶fe (Gemeinde Navis) Au??ernavis Unterweg (Gemeinde Navis) Navis Au??erweg Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Navis Navisbach St. Kathrein (Gemeinde Navis) Oberweg (Gemeinde Navis)
Die Seite Kategorie: Navis aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Navis.Geschichte.
Die Herkunft des Ortsnamens ist ungeklärt. Er leitet sich entweder von der indogermanischen Wurzel "nav" (fliessen, schwimmen) oder vom lateinischen "in abisso" (in der Schlucht) ab. Römische Münzfunde belegen die Anwesenheit der Römer in diesem Gebiet. Die vordringenden Bajuwaren nutzten das Tal als Weide-, Alm- und Jagdgebiet, eine dauerhafte Besiedlung erfolgte erst gegen Ende des 13. Jahrhunderts. Eine grössere Grundherrschaft war das niederbayrische Benediktinerkloster Biburg sowie die Herren von Auffenstein. Im 15. und 16. Jahrhundert wurden Kupfer und Silber abgebaut.Bedeutende Söhne der Gemeinde sind der Pfarrer und Kirchenbaumeister Franz de Paula Penz (1707-1772) und Konrad Plautz (Schiedsrichter und Politiker).
Navis.Lage.Nachbargemeinden.
Matrei am Brenner, Mühlbachl, Pfons, Schmirn, Steinach am Brenner, Tulfes, Tux, Volders, Wattenberg
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Navis:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Navis,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Navis:
1.Liste
Oberweg, Naviser Straße, Unterweg, Klammerweg, Außerweg,
-a.Teil-
Naviser Straße Navis Außerweg Navis Unterweg Navis Oberweg Navis Klammerweg Navis
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Navis: (StraßenOesterreich)
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Unterweg, Oberweg, Außerweg, |
Höfe:
Klammalmhof,
Kohlerhof,
Unterweghof,
Schafalm-Hochlegerhof,
Oberweghof,
Schneideralmhof,
Poltenalmhof,
Naviser Hüttehof,
Grafmartalmhof,
Koatzethof,
Pastenalmhof,
Grüner Mühlhof,
Navishof,
Stippleralm-Hochlegerhof,
Hölltalhof,
Bacherhof,
Urbesalmhof,
Blasigleralmhof,
Tischleralmhof,
Mühlenhof,
Zehenteralmhof,
Schranzberghaushof,
Kopfershof,
Mislalmhof,
St Kathreinhof,
Schafalmhof,
Möslalmhof,
Vögeleralmhof,
Schranzerhof,
Kerschbaumhof,
Weirichalm-Oberlegerhof,
Stippleralmhof,
Häusererhof,
Seapnalmhof,
Grünhöfehof,
Stöcklalmhof,
Kohlstatthof,
Vöstenalmhof,
Stroblalmhof,
Peeralmhof,
Blasigleralm-Hochlegerhof,
Außerweghof,
Gänsetraterhof,
Surmerhof,
Lattereralmhof,
Weirichalmhof,
Stoffenalmhof,
Siedlung:
Klammalmsiedlung,
Kohlersiedlung,
Unterwegsiedlung,
Schafalm-Hochlegersiedlung,
Oberwegsiedlung,
Schneideralmsiedlung,
Poltenalmsiedlung,
Naviser Hüttesiedlung,
Grafmartalmsiedlung,
Koatzetsiedlung,
Pastenalmsiedlung,
Grüner Mühlsiedlung,
Navissiedlung,
Stippleralm-Hochlegersiedlung,
Hölltalsiedlung,
Bachersiedlung,
Urbesalmsiedlung,
Blasigleralmsiedlung,
Tischleralmsiedlung,
Mühlensiedlung,
Zehenteralmsiedlung,
Schranzberghaussiedlung,
Kopferssiedlung,
Mislalmsiedlung,
St Kathreinsiedlung,
Schafalmsiedlung,
Möslalmsiedlung,
Vögeleralmsiedlung,
Schranzersiedlung,
Kerschbaumsiedlung,
Weirichalm-Oberlegersiedlung,
Stippleralmsiedlung,
Häuserersiedlung,
Seapnalmsiedlung,
Grünhöfesiedlung,
Stöcklalmsiedlung,
Kohlstattsiedlung,
Vöstenalmsiedlung,
Stroblalmsiedlung,
Peeralmsiedlung,
Blasigleralm-Hochlegersiedlung,
Außerwegsiedlung,
Gänsetratersiedlung,
Surmersiedlung,
Lattereralmsiedlung,
Weirichalmsiedlung,
Stoffenalmsiedlung,
|
Klammalmstraße,
Kohlerstraße,
Unterwegstraße,
Schafalm-Hochlegerstraße,
Oberwegstraße,
Schneideralmstraße,
Poltenalmstraße,
Naviser Hüttestraße,
Grafmartalmstraße,
Koatzetstraße,
Pastenalmstraße,
Grüner Mühlstraße,
Navisstraße,
Stippleralm-Hochlegerstraße,
Hölltalstraße,
Bacherstraße,
Urbesalmstraße,
Blasigleralmstraße,
Tischleralmstraße,
Mühlenstraße,
Zehenteralmstraße,
Schranzberghausstraße,
Kopfersstraße,
Mislalmstraße,
St Kathreinstraße,
Schafalmstraße,
Möslalmstraße,
Vögeleralmstraße,
Schranzerstraße,
Kerschbaumstraße,
Weirichalm-Oberlegerstraße,
Stippleralmstraße,
Häusererstraße,
Seapnalmstraße,
Grünhöfestraße,
Stöcklalmstraße,
Kohlstattstraße,
Vöstenalmstraße,
Stroblalmstraße,
Peeralmstraße,
Blasigleralm-Hochlegerstraße,
Außerwegstraße,
Gänsetraterstraße,
Surmerstraße,
Lattereralmstraße,
Weirichalmstraße,
Stoffenalmstraße,
Wege:
Klammalmweg,
Kohlerweg,
Unterwegweg,
Schafalm-Hochlegerweg,
Oberwegweg,
Schneideralmweg,
Poltenalmweg,
Naviser Hütteweg,
Grafmartalmweg,
Koatzetweg,
Pastenalmweg,
Grüner Mühlweg,
Navisweg,
Stippleralm-Hochlegerweg,
Hölltalweg,
Bacherweg,
Urbesalmweg,
Blasigleralmweg,
Tischleralmweg,
Mühlenweg,
Zehenteralmweg,
Schranzberghausweg,
Kopfersweg,
Mislalmweg,
St Kathreinweg,
Schafalmweg,
Möslalmweg,
Vögeleralmweg,
Schranzerweg,
Kerschbaumweg,
Weirichalm-Oberlegerweg,
Stippleralmweg,
Häusererweg,
Seapnalmweg,
Grünhöfeweg,
Stöcklalmweg,
Kohlstattweg,
Vöstenalmweg,
Stroblalmweg,
Peeralmweg,
Blasigleralm-Hochlegerweg,
Außerwegweg,
Gänsetraterweg,
Surmerweg,
Lattereralmweg,
Weirichalmweg,
Stoffenalmweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Navis zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|